Save the Date!
Wann: 12.-22.April 2025
Programm Heiliges Land 2025
Samstag, 12. April 2025
Flug nach Tel Aviv. Transfer nach Jerusalem. Übernachtung in der Altstadt von Jerusalem.
Palmsonntag, 13. April 2025
Teilnahme an der Palmsonntagsprozession des Patriarchen von Jerusalem (Startpunkt Ölberg).
Montag, den 14. April 2025
Fahrt nach Nazareth und Besichtigung (Verkündigungsbasilika, Haus des Joseph, Synagoge, Verkündigungsbrunnen, Klippe). Besichtigung von Kana (Hochzeit von Kana). Übernachtung am See Genezareth im Haus der Franziskanerinnen in Tabqa.
Dienstag, 15. April 2025
Besichtigung von Kafarnaum (Haus des Petrus, Synagoge). Berg der Seligpreisungen. Berg Tabor (Verklärung Christi).
Mittwoch, den 16. April 2025
Fahrt nach Banias (Caesarea Philippi) und Golan. Nachmittag auf dem See Genezareth.
Gründonnerstag, den 17. April 2025
Fahrt nach Nablus (Jakobsbrunnen, Samaritanerin), Taufstelle Jesu am Jordan, Jericho. Rückkehr nach Jerusalem. Gründonnerstagsliturgie, Abendmahlssaal, Gefängnis Jesu, Garten Getsemani.
Karfreitag, den 18. April 2025
Tempelberg, Davidstadt. Kreuzweg auf der Via Dolorosa.
Karsamstag, den 19. April 2025
Fahrt nach Bethlehem (Geburtskirche + Grotte, Milchgrotte), Beit Zahur + Hirtenfeld, Ain Qarem (Haus des Zacharias + Elisabeth. Magnificat). Osternacht.
Ostersonntag, 20. April 2025
Wanderung in der Wüste von Judäa (Guter Samariter). Totes Meer.
Ostermontag, 21. April 2025
Fahrt nach Emmaus (Abu Quosh + Emmaus Nikopolis), Jaffa.
Dienstag, 22. April 2025
Jerusalem. Rückkehr nach Wien.
Kosten: ca. 1200 EUR inklusive Übernachtungen mit Vollpension, Transfers, Eintritte, Trinkgeld
Im Preis nicht enthalten: Flug. Diesen bitte selbst buchen! (Reiserücktrittsversicherung oder Ähnliches wird empfohlen)
Zielgruppe: Für alle jungen Menschen bis 26 und Studierende bis 30 Jahre
Anmeldeschluss: 10. März 2025
Wir beobachten kontinuierlich die Lage vor Ort. Wir orientieren uns an den Informationen des BMEIA, dem österreichischen Außenministerium und an Informationen unserer langjährigen Kontakte vor Ort. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die KHG Wien keine Haftung für Folgen eventueller Risiken übernimmt.
Hast Du noch Fragen?
Du kannst Dich hier melden:
Kontakt:
+43 664 805 246 168
Dran bleiben!
Abonniere unseren Monatsnewsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben!